Das KDI NRW sagt Danke!

Das Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW (KDI NRW) hat seine Tätigkeit zum 15.10.2025 beendet. Hintergrund ist die Neuaufstellung der landesseitigen Unterstützung für Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren.

Wichtig: Dringende Anfragen an das ehemalige KDI werden bis auf Weiteres durch das Referat „Grundsatzfragen Digitale Infrastruktur“ im MWIKE übernommen: digitaleinfrastruktur@mwike.nrw.de

Die Koordinierenden für Digitale Infrastruktur in den Kreisen und kreisfreien Städten bleiben Ihre Ansprechstellen vor Ort.

Danke an alle Partnerinnen und Partner für die Zusammenarbeit! 

Fiberdays 25
KDI NRW Stand
© KDI NRW
02.04.2025, Frankfurt
Impulsgeber für den Ausbau digitaler Infrastruktur – das KDI NRW im Dialog mit Branche und Kommunen

Das KDI NRW war auf den Fiberdays 25 vertreten – mittendrin im Austausch zu Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren.

Zu den Messe-Highlights zählten die Vorstellung des KDI NRW am eigenen Messestand mit zahlreichen Fachgesprächen, der Beitrag von Korbinian Kraus bei der Talkrunde zur Eröffnung des Kommunalen Marktplatzes sowie der Pitch des Landes Nordrhein-Westfalen durch Lisa Hönisch und Dr. Maximilian Willkomm, in dem Vision und Praxisansätze des KDI NRW präsentiert wurden.

Drei zentrale Erkenntnisse nehmen wir mit:

  1. Persönliche Vernetzung fördert Fortschritt und Verständnis.
  2. Kooperation ist entscheidend für den zügigen Ausbau digitaler Infrastruktur.
  3. Der integrierte Blick auf Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren trifft auf großes Interesse.

Die Messe hat deutlich gemacht: Die digitale Transformation braucht Austausch, Praxisnähe und starke Netzwerke.