Das KDI NRW sagt Danke!
Das Kompetenzzentrum Digitale Infrastruktur NRW (KDI NRW) hat seine Tätigkeit zum 15.10.2025 beendet. Hintergrund ist die Neuaufstellung der landesseitigen Unterstützung für Glasfaser, Mobilfunk und Rechenzentren.
Wichtig: Dringende Anfragen an das ehemalige KDI werden bis auf Weiteres durch das Referat „Grundsatzfragen Digitale Infrastruktur“ im MWIKE übernommen: digitaleinfrastruktur@mwike.nrw.de
Die Koordinierenden für Digitale Infrastruktur in den Kreisen und kreisfreien Städten bleiben Ihre Ansprechstellen vor Ort.
Danke an alle Partnerinnen und Partner für die Zusammenarbeit!
Auf dieser Seite finden Sie weitere Informationen zur Rolle der Digitale Infrastruktur-Koordinator:innen sowie die Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner:innen in Ihrer Region.
Warum gibt es Digitale Infrastruktur Koordinator:innen?
Mit den Koordinator:innen unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen Kreise und kreisfreie Städte dabei, den eigenwirtschaftlichen und geförderten Ausbau von digitalen Infrastrukturen voranzutreiben. Die Koordinatorin oder der Koordinator für digitale Infrastruktur, Gigabit oder Mobilfunk hat die Aufgabe, den gesamten Kreis einschließlich der kreisangehörigen Kommunen oder die kreisfreie Stadt bei der Umsetzung des Ausbaus mit flächendeckenden Glasfaser- bzw. Mobilfunknetzen sowie Rechenzentren in allen Belangen zu unterstützen. Nähere Informationen zur Rolle der Koordinator:innen finden Sie hier
Finden Sie hier Ihre regionalen Ansprechpartner:innen
Die Koordinator:innen für Digitale Infrastruktur stehen Ihnen bei Fragen und lokalen Anliegen rund um den digitalen Infrastrukturausbau und die Vernetzung in Ihrer Region zur Verfügung.