Mobilfunk-Messwoche NRW
Mobilfunk-Messwoche NRW 2025
Mobilfunk-Messwoche NRW © KDI NRW
07.05.2025, Düsseldorf
Die dritte Mobilfunk-Messwoche in NRW 2025

Gemeinsam für ein besseres Netz: Die Mobilfunk-Messwoche NRW

Vom 26. Mai bis 01. Juni 2025 sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen eingeladen, bei der dritten Mobilfunk-Messwoche NRW mitzuwirken. Mit der kosten- und werbefreien Funkloch-App der Bundesnetzagentur können Sie die Netzverfügbarkeit Ihres Mobilfunkanbieters unkompliziert erfassen (Google Play, App Store). Ihre gesammelten Daten helfen, ein noch genaueres Bild der Mobilfunkversorgung in NRW zu erstellen. Die Mobilfunk-Messwoche NRW wird von den Mobilfunkkoordinator:innen in den Kreisen und kreisfreien Städten organisiert.

 

Schirmfrau und Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zur Mobilfunk-Messwoche 2025:

Wirtschaftsministerin Mona Neubaur unterstützt die Aktion erneut als Schirmfrau: „Wir haben beim Netzausbau schon viel erreicht, aber jeder kennt noch Ecken, wo’s hakt. Genau diese Lücken wollen wir finden, denn gute Netze machen unser Land fit für die Zukunft und noch attraktiver für Menschen und Wirtschaft. Unser Beispiel macht Schule: In einer bundesweiten Mobilfunkmesswoche beteiligen sich in diesem Jahr erstmals alle Bundesländer an der Aktion. Gerade weil die Mobilfunkverfügbarkeit bei uns in NRW schon gut ist, kommt es bei der Suche nach Schwachstellen auf jeden Einzelnen an. Jede Messung zählt, machen Sie mit, messen Sie mit!“

*rund 34 Mio. Messpunkte wurden im Zeitraum Juni 2023 bis Mai 2024 von den Nutzer:innen der Funkloch-App in NRW erfasst.

 

Mobilfunkversorgung in NRW im Überblick (Stand Januar 2025)

Aktuelle Zahlen der Bundesnetzagentur zur 4G-Flächenversorgung in Nordrhein-Westfalen zeigen:

  • 98,4 % der Landesfläche sind mindestens von einem Mobilfunknetzbetreiber mit 4G versorgt.
  • Je nach Netzbetreiber variiert die 4G-Abdeckung zwischen 91,3 % und 95,4 %.

Im Bereich 5G:

  • Mehr als 95,4 % der Landesfläche sind bereits von mindestens einem Netzbetreiber mit 5G abgedeckt.
  • Die Versorgung einzelner Anbieter liegt zwischen 69,7 % und 91,5 %.

Funklöcher in NRW:

  • Noch 11,2 % der Fläche gelten als "graue Flecken" (Verbindung zu mind. einem Netzbetreiber, jedoch nicht allen verfügbar).
  • Unter 1,4 % der Landesfläche sind noch "weiße Flecken" (kein 4G oder 5G).

Mobilfunk-Dashboard NRW: Ausführliche Informationen zur Netzabdeckung.

 

Bundesweite Messwoche: Deutschland checkt sein Netz

Unter dem Slogan „Deutschland checkt sein Netz“ startet zeitgleich die bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 01. Juni 2025, in der ebenfalls alle Teilnehmer:innen mit der Funkloch-App mitmessen können. Ihr Beitrag fließt in dieselbe Auswertung der Mobilfunk-Messwoche NRW ein und hilft somit, Mobilfunklöcher bundes- und landesweit sichtbar zu machen. So entsteht eine zentrale Übersicht, die nicht nur Nordrhein-Westfalen, sondern alle Bundesländer abbildet und wichtige Impulse für gezielte Netzverbesserungen liefert. Weitere Hintergründe, Aktionsmaterialien und FAQs finden Sie auf check-dein-netz.de.

 

So einfach geht’s: Ihre Teilnahme an der Mobilfunk-Messwoche

Die Teilnahme an der Mobilfunk-Messwoche ist unkompliziert und schnell: Laden Sie die kostenfreie Funkloch-App der Bundesnetzagentur im Google Play Store oder im Apple Appstore herunter und starten Sie die Messung. Die App erfasst automatisch im Hintergrund die aktuelle Netzverfügbarkeit und übermittelt Ihre anonymisierten Messpunkte sicher an die Auswertungssysteme. Ohne Registrierung oder Werbung tragen Sie mit wenigen Klicks aktiv dazu bei, die Funklochkarte zu vervollständigen und gezielt den Ausbau der Mobilfunkversorgung in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen.

 

Die Funkloch-App

Mit der App „Breitbandmessung / Funkloch-App“ der Bundesnetzagentur (BNetzA) stehen Ihnen zwei Funktionen zur Verfügung: Im Rahmen der Mobilfunk-Messwoche NRW liegt der Schwerpunkt auf der Erfassung von Funklöchern. Zusätzlich bietet die App die Möglichkeit, die maximale Geschwindigkeit (Bandbreite) Ihres Mobilfunknetzes zu messen. Bitte beachten Sie dabei die Hinweise in der App bezüglich des möglichen Datenverbrauchs bei der Nutzung der Breitbandmessung.

Funklochkarte: Alle von der Community gemeldeten Messpunkte auf einen Blick.

 

App-Download leicht gemacht

Wichtig: Die App erhebt keine personenbezogenen Daten. Der Standortzugriff wird ausschließlich für die Messung genutzt.

Datum: 26.05.2025 - 01.06.2025
Uhrzeit: 00:00 Uhr - 00:00 Uhr
Ort: NRW